Schrauben für die Wandbefestigung enthalten.
Zusammensetzung:
- Isolierender Hocker: 36 000 V
- Latex-Isolierhandschuhe Klasse 4 (T. 10)
- Schutztasche für isolierende Handschuhe
- Talkumpuderflasche: erleichtert das Anziehen der Handschuhe.
- Isolierende Stiefel (T. 45): Schutz vor Schrittspannung.
- Teleskopische Isolierstange mit Rettungshaken
-...
Für alle Maschinen, die mit einer Oberleitung in Berührung kommen können.
Bei der Installation einstellbare Erfassungsschwelle von 3 bis 10 m von einer Leitung.
Eine vorübergehende Blockierung der Bewegungen ist einstellbar.
1 bis 15 unabhängige Sensoren, die je nach Fahrzeugtyp auf dem beweglichen Element positioniert sind und in ständiger Kommunikation...
GABARIT SKY LASER Zur Überwachung der Gefahrenzonen
219-SKY100
Versorgungsspannung: 12 V.
Stromverbrauch: 10 Watt max.
Betriebsdauer mit Batterie: 7 Std.
Schutzklasse: IP65
Maximale Reichweite: Radius von 25 m.
Öffnung: 270 Grad
Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C
Pegel des Alarmsignal: 90 dB
15 kg
Der GABARIT SKY LASER dient zur Unterstützung der Überwachung von Baustellen, Zonen und Objekten, indem ein Risikobereich mithilfe eines Laserscanners überwacht wird. Es ergänzt die klassische Markierung oder Überwachungen rund um einen Baubereich, in der Nähe von Risikobereichen und Bauwerken, die als gefährlich eingestuft werden (MS/HS-Leitungen, unter Spannung stehende Transformatoren, SBB-HS-Leitungen, Baustellenbereiche, kann auch automatisch vor herannahenden Zügen warnen oder verlassen der sicheren Zone, usw.).
Folgende Szenarien sind möglich:
Entweder eine horizontale Ebene (Fläche), oder eine vertikal Ebene (virtuelle Mauer), die nicht überschritten oder betreten werden darf.
Diese Überwachung der Gefahrenzone wird mithilfe eines Laserscanners (LIDAR) durchgeführt. Beim Überschreiten in die definierte Zone werden akustische und visuelle Alarme ausgelöst! Die akustischen und visuellen Alarme können auch auf Meldeboxen übertragen werden.
FUNKTION
Der aktive Laserscanner ist ein berührungsloses zweidimensionales Erfassungssystem, das einen frei programmierbaren Bereich überwacht. Durch die Emission eines unsichtbaren Infrarot-Laserstrahls ist die Erkennung selbst bei völliger Dunkelheit möglich und unempfindlich gegen Streulicht.
Diese Lasererkennungslösung arbeitet unabhängig vom Wetter (Nebel, Regen usw.), der Beleuchtung, der Grösse und der Art des Objekts effektiv.
Versorgungsspannung: 12 V.
Stromverbrauch: 10 Watt max.
Betriebsdauer mit Batterie: 7 Std.
Schutzklasse: IP65
Maximale Reichweite: Radius von 25 m.
Öffnung: 270 Grad
Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C
Pegel des Alarmsignal: 90 dB
15 kg