Versorgungsspannung: 12 V.
Stromverbrauch: 10 Watt max.
Betriebsdauer mit Batterie: 7 Std.
Schutzklasse: IP65
Maximale Reichweite: Radius von 25 m.
Öffnung: 270 Grad
Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C
Pegel des Alarmsignal: 90 dB
15 kg
Norm: IEC 61481-1
Spannungsbereich: 5-36 kV (50/60 Hz),
Anzeige der Übereinstimmung der Phase,
Anzeige Vorhandensein von Spannung,
Elektrodenverlängerung Länge 226 mm, Ø 15 mm,
Sender (T): graues Gehäuse L = 280 mm, Ø 59 mm, 390 g.
Empfänger (R): blaues Gehäuse L = 280 mm, Ø 59 mm, 390 g.
Verriegelbarer Bajonett- und Sechskant-Ansatz,
Wird in einer...
Für alle Maschinen, die mit einer Oberleitung in Berührung kommen können.
Bei der Installation einstellbare Erfassungsschwelle von 3 bis 10 m von einer Leitung.
Eine vorübergehende Blockierung der Bewegungen ist einstellbar.
1 bis 15 unabhängige Sensoren, die je nach Fahrzeugtyp auf dem beweglichen Element positioniert sind und in ständiger Kommunikation...
ANWENDUNG:
DRN5 ist ein Testgerät für Niederspannungsnetze, das den Betreibern bei der Suche, Lokalisierung und Behebung eines defekten Neutralleiters.
DRN5 hat die Form eines unsymmetrischen dreiphasigen Lastkoffers 5 kW, der elektrisch und elektrisch und thermisch gesichert.
Er kann an jedem Zugangspunkt des Niederspannungsnetzes unter Spannung, nach Abschaltung der Verbraucher und ermöglicht schnell das Vorhandensein eines unterbrochenen
Neutralleiter oder nicht.
DRN5 wird auch zur Überprüfung nach der Reparatur verwendet, unmittelbar vor der Wiedereinschaltung der Verbraucher.
PRINZIP DER VERWENDUNG:
DRN5 wird über seine Kroko klemmen leicht an jedem Zugangspunkt des unter Spannung stehenden Niederspannungsnetzes angeschlossen und lädt jede Phase entsprechend den unausgeglichenen Werten auf.
Der Koffer führt automatisch die Messung der 3 Spannungen durch, deren algebraische Summe es ermöglicht, eine Neutralleiterunterbrechung schnell zu erkennen, wenn dieser Wert ungleich Null ist.
- Zeitgesteuerter, automatischer und gesicherter Ladezyklus.
- Thermische Schutzvorrichtungen bei Überhitzung.
- Elektrische Schutzvorrichtungen über Fehlerstromschutzschalter und Sicherungen.
- Erdungsanschluss nicht erforderlich, Klasse 2.
- Anzeigeleuchte zur Erkennung von Neutralleiterbruch.
- Schalter zur Auswahl und Anzeige der gemessenen Spannungen.
- Anschlussmöglichkeit für ein Echometer zur Fehlerlokalisierung.
Messbereich 2,5 Ω bis 5 mΩ
Genauigkeit 0,1 mΩ
Toleranz 12,5 % (Erkennung von 1 von 8 unterbrochenen Drähten).
Anzahl der gespeicherten Sicherungen max. (Datenbank) Bis zu 3000
Teststrom 200 mA
Gewicht 2,6 kg
Abmessungen 304 x 270 x 144 mm
Betriebstemperatur -20 °C bis +55 °C
Stromversorgung 2 Batterien 9 V Typ 6LR61 Lithium oder Alkaline
Max. Anzahl der...
Stromversorgung: 2 x 9 V Batterien, Typ LR61.
Abmessungen Koffer: 360 x 280 x 600 mm.
Gewicht: 3,3 kg
Anzeige: 4-zeiliger LCD-Bildschirm + LEDs.
Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C.
Genauigkeit der Messungen: 1 %.
Schutzklasse: IP 52
Modul für die Messung
- 4 AA-Batterien
- Autonomie: 30 Stunden kontinuierlicher Phasenanschnitt.
- Direkter Kontakt zur Phaseneinleitung bei Niederspannung CAT-III 1000V / CAT-IV 600V.
- Direkter Kontakt Mittelspannung bis 72 kV mit isolierender Stange.
- Kontaktlos bis 800 kV
- Eingang für kapazitive Tests
- Messungen des halb gleichgerichteten...